Sam der Naturliebhaber
Mein Ausflug zum Dachstein
In meinen Sommerurlaub sollte es mal in den Schnee gehen und wie soll das gehen? Mein Herrchen hat ein Termin für die Dachsteinseilbahn gebucht. An einen Freitag, der schönste und wärmste Tag der Woche sollte es los gehen. Gleich nach mein Frühstück ging es los und das ohne mein kleines Schläfchens. Als erstes hieß es noch wir fahren mit dem Bus, da aber die Verbindungen zu schlecht für uns waren sind wir mit meinen persönlichen Taxi gefahren. Nach einer kurzen fahrt erreichten wir den Parkplatz und für mich hieß es erstmal erkunden ob es noch andere Spielkameraden gibt. Wir hatten viel Zeit mitgebracht also ging es gemütlich zur Seilbahnstation. Dabei bemerkten wir die vielen Busse, die echt sehr voll waren. Zum Glück war ich nicht dort drin. Als es Zeit wurde stellten wir uns in eine lange Schlange von Menschen und ich musste auch in der wärme warten aber es ging dann doch ganz schnell. Kurz bevor wir das Gebäude betreten musste ich noch mein Maulkorb anziehen. Es ist nicht wirklich schön, aber ich bekomm die leckersten Snack`s und so kann man es gut aushalten. Die fahrt mit der Seilbahn macht mir nichts mehr aus, ich bin schon gut geübt. Auf dem Dachstein angekommen bin ich auch schon den Käfig los.


Über eine kleine Gittertreppe ging es weiter. Es gab für mich viel zu schnuffeln und die Alpendohlen waren auch etwas neugierig. Da ich nicht auf die Hängebrücke darf, bin ich mit mein Herrchen in den Schnee gegangen. Es dauerte auch nicht lang da hatte ich Schnee unter meinen Pfoten und was macht mein Herrchen, der setzt sich in einem hohen Bogen auf den Hintern. Selber schuld wenn man die falschen Schuhe anhat. Ich habe die Zeit auf dem Gletscher sehr genossen, ich habe Schnee gefressen, das lecker Schmelzwasser genossen, mit Herrchen Schneeballschlacht gespielt und eine gemütliche Pause auf einen Felsen genossen.


So wartete ich bis mein Rudel wieder vollständig war. Wir spielten noch ein wenig und dann ging es auch schon wieder zurück. Auf der Fahrt zu Unterkunft habe ich dann erstmal ein schönes Nickerchen gemacht.
Fazit
Ein Ausflug auf den Dachstein lohnt sich solange man nichts gegen Maulkorb und Gittertreppen hat. Es ist vielleicht auch besser in der Nebensaison dort hin zu fahren, dann sind nicht ganz so viele Menschen unterwegs. Aber ich muss sagen alle Leute haben gut aufgepasst und mir ist niemand auf den Schwanz getreten. Ich war, bis auf sie Hängebrücke und den Eispalast, überall akzeptiert.