Die Oberlausitz

Unsere Heimat, die Oberlausitz

Die Oberlausitz ist eine Region in der östlichen Bundesrepublik Deutschland, bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und malerischen Landschaften. Gelegen an der Grenze zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, ist die Oberlausitz ein kultureller Schmelztiegel, die eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne bietet.

Unsere Region ist bekannt für ihre historischen Städte wie Görlitz, Bautzen und Zittau, die mit ihren gut erhaltenen Altstädten, mittelalterlichen Kirchen und prächtigen Schlössern Besucher aus aller Welt anlocken. In Görlitz oder „Görliwood“ wie es auch genannt wird, kann man zum Beispiel die beeindruckende Architektur, von der Gotik über die Renaissance bis zur Moderne erleben. Dies macht die Stadt Görlitz interessant nicht nur für Touristen sondern auch für das ein oder andere Filmteam aus Hollywood. In Görlitz wurden über 120 Filme gedreht, wie zum Beispiel “ in 80 Tagen um die Welt “ oder “ Inglourious Basterds „.

Die Oberlausitz ist auch für ihre traditionelle sorbische Kultur bekannt, die in der Region seit Jahrhunderten gepflegt wird. Die Sorben, eine slawische Minderheit in Deutschland, haben ihre eigene Sprache, Bräuche und Trachten die bei Festen, Märkten und Veranstaltungen in der Region präsentiert werden.

Osterreiter in Bautzen

Neben ihrem reichen kulturellen Erbe bietet die Oberlausitz auch eine atemberaubende Landschaft, die zum Wandern, Radfahren und Entspannen einlädt. Die Region ist von malerischen Flüssen, wie die Neiße und der Spree, durchzogen und bietet zahlreiche Naturschutzgebiete, wie zum Beispiel die Heide und Teichlandschaft.

Insgesamt ist die Oberlausitz eine Region, die es zu entdecken lohnt, sei es für Liebhaber von Kunst und Kultur, Naturliebhaber oder Abenteurer. Mit ihrer vielfältigen Geschichte, ihrer einzigartigen sorbischen Kultur und ihrer atemberaubender Landschaft bietet die Oberlausitz für jeden Besucher etwas Besonderes.